Einrichtungsplanung für die Umgestaltung der Räumlichkeiten des „vhs Wohnzimmer“ an der Volkshochschule Erlangen. Location: Friedrichstraße 17, Erlangen, Zugang über den Innenhof.Entwurf für die Eingangsgestaltung im Hinterhof.Umsetzung: Taubenblaue Sitzbank und Beschilderungen aus Holz, vor den Räumen.Entwufszeichnung: Eingangsbereich innen.Umsetzung. Bau einer partiellen Wandvertäfelung und Bartischgarnitur aus Metall und Holz. Upcycling der bestehenden Holztüren: Lichtausschnitte für mehr Transparenz und Tageslicht. Neuer Boden, Lampen, Bilder, Farbe etc.Gestaltungsideen für den Leseraum.Umsetzung: Wiederverwendung der alten Blümchensofas -> modern kombiniert mit petrolfarbener Wand, farbigen Kissen, atmosphärischer Beleuchtung und schwarz-weiß-Fotografien aus Erlangen. (Fotograf: Ingrid Niqué)Umsetzung: Bau einer 6m langen Bank aus rohen Latten entlang der Fensterfront + Bau eines rollenden Couchtischs, mit lackierter Multiplexoberfläche.Tape-Art: schwarzes Klebeband für Beschriftung des Büchertauschregals.Umsetzung: Neuer Boden, Deckenlampe und Farbe für den Kursraum. Upcycling alter Tischgestelle mit klar lackierten Multiplexplatten. -> Retrostühle, gefunden im vhs-Keller.Entwurf für die Fensterseite des Lernraums.Work in progress: Gestaltung einer runden Tischplatte für die Fensternische.Lichtplanung für den Lernraum.Umsetzung: Upcycling alter Tischgestelle mit Multiplexplatten, kombiniert mit Retrostühlen aus dem vhs-Fundus. Großes Whiteboard & eine Weltkartentapete XXL für Sprachkurse, Tape-Schriftzüge & Bistrolampen.Skizze PC Raum.Vorabvisualisierung mit PSD: Weiterverwendung der vorhandenen Tischgestelle und PCs. Umsetzung: Türen auch hier mit Glasausschnitten versehen, Industrie-Style-Ikea-Lampen, neue Tischplatten, warme Wandfarbe und kein Kabelchaos mehr unter den Tischen. Tape-Art an den Wänden: markante Gebäude und Dinge aus Erlangen.Skizze: Der Foodsharingbereich zieht vom Eingangsbereich um in einen angrenzenden Raum.Weiß-gelbe Raumgestaltung mit Lampions und schwarzen Tape-Elementen.ATELJÖ-Raumgestaltungsprojekt im Auftrag der vhs Erlangen, club INTERNATIONAL.